DAS IST UNS WICHTIG
Wir legen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima, das Selbstständigkeit, Selbstwertgefühl und Verantwortungsbewusstsein fördert.
Lernziele werden als gemeinsames Anliegen betrachtet und bieten Raum, um für den Alltag und den Beruf zu lernen.
Wir wollen motivieren durch unsere Vorbildwirkung und durch eine interessante und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung.
Stärkung des konfessionellen Religionsunterrichts an Berufsschulen (StReBe)
https://www.uni-bamberg.de/ev-relpaed/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/strebe/
Schulklima und Arbeitsplatz "Schule"
Wir schaffen ein Arbeitsklima, in welchem sich Schüler/innen und Kollegen/innen wohlfühlen. Es soll von Offenheit und Hilfsbereitschaft geprägt sein.
Lehrer und Schüler identifizieren sich mit der Schule und die Kommunikation findet ehrlich und offen statt.
Meinungsverschiedenheiten werden durch Gespräche sinnvoll gelöst.
Alle werden respektiert, ungeachtet der Herkunft, Religion und des Geschlechts.
Gemeinsam wollen wir die vorhandenen Baulichkeiten, Einrichtungen und Geräte sinnvoll nutzen, jeder mutwilligen Beschädigung entgegenwirken und den bewussten Umgang mit unseren Ressourcen fördern.
Wir streben gemeinsam - Lehrer/innen, Schüler/innen, Ausbildungsbetriebe - eine zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung an.
Schulmanagement und Organisation
Die Schulleitung wird unterstützt, im Rahmen der Organisationsstruktur Freiräume auszuschöpfen. Sie soll Zeit für Gespräche haben und Offenheit für Alternativen zeigen.
Regeln basieren auf einer vernünftigen Grundlage, werden eingehalten und bleiben trotzdem durch Anpassung zeitgemäß.